Das Material Holz hat sich im 21. Jahrhundert zu einem konkurrenzfähigen Baumaterial mit enormem Entwicklungspotential etablieren können. Holz braucht in der Erzeugung keine fremde Energie. Somit ist Holz anderen Baustoffen wie Beton, Stahl und Ziegel überlegen. Holzprodukte sind Plus-Energie-Produkte: Sie enthalten mehr gespeicherte (Sonnen-) Energie, als zu ihrer Herstellung nötig ist. Holz ist ein nachwachsender Baustoff und schafft ein wunderbares Raumklima, die Wertschöpfung ist regional und die nächsten Generationen müssen sich über die Entsorgung von Holz keine Gedanken machen.
Diese Fakten bestärken auch das Handeln und Tun von ZMP. Gemeinsam mit Stora Enso wurde daher die 3. Auflage dieses Buches entwickelt, welches als Planungsgrundlage für den modernen Holzbau dienen sollte und das Bauen mit dem Zukunftsbaustoff CLT – Cross Laminated Timber – in den Mittelpunkt stellt.
Was ist eigentlich CLT Massivholz? Wie wird es hergestellt und wo kann es eingesetzt werden? Welche bauphysikalischen Aspekte sind zu beachten? Wie erfolgt die Verarbeitung auf der Baustelle? Gibt es Einschränkungen in der Planung? Das alles sind Fragen, die in diesem Handbuch näher erläutert werden. Darüber hinaus wird anhand eines Best-Practise-Beispiels aus der Gebäudekategorie „Einfamilienhaus“, der Entstehungsprozess eines Gebäudes in CLT Massivholz näher beleuchtet und durch praxistaugliche Lösungsansätze kundenorientiert untermauert.
Wir sind überzeugt, mit diesem Werk eine inhaltsreiche Unterlage geschaffen zu haben, und hoffen, einen weiteren positiven Beitrag für die Entwicklung des Holzbaus geleistet zu haben. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre.