Das Haus der Regionen in Oberösterreich ist ein Vorzeigeprojekt der Pointinger Bau | Immo Gmbh. Das Zusammenspiel aus Architektur, Inneneinrichtung und nachhaltigen Baumaterialien verleiht dem Gebäude seinen außergewöhnlichen Charme.
Haus der Regionen
Rund ein Jahr betrug die Bauzeit – vom Spatenstich bis zur Übergabe. Die Bauherren, Adolf Wenzel und Hubertus Haselberger, setzten dabei auf die umfassende Expertise vom Entwurf bis zur Umsetzung von Bernhard Pointinger und seinem Team.
Für die Bauherren war von Anfang an klar, dass sie mit Massivholz bauen möchten. Sind er und sein Partner doch auch beruflich mit der Natur verbunden (Gärtnerei und Baumschule). Das vorrangige Ziel war es, ein Gebäu- de, das die Anforderungen an Gewerbe- und Büroflächen nachhaltig erfüllt, in der Bauzeit von rund einem Jahr zu realisieren. Das Ganze unter dem Motto, möglichst viel Natürlichkeit und natürliche Produkte mit einzubeziehen. Auch die Versorgung des Gebäudes wird nachhaltig mit Luftwärmepumpen und der Photovoltaikanlage am Dach unterstützt.
Rund 1.700 Quadratmeter wurden hier mit Massivholz- Elementen verbaut. Die Liebe zur Natur der Bauherren ist im gesamten Gebäude spürbar. So bilden zentrale Elemente Sichtholzdecken, eine begrünte Fassade und sogar bepflanzte Leuchten.
Und auch die Mieter vom „Holzhaus 1“ könnten thema- tisch nicht besser zu diesem nachhaltigen Bau passen. Der Regionalmarkt im Holzhaus vertreibt die regionalen, landwirtschaftlichen Produkte von rund 130 Lieferanten. Die Produkte aus der Region werden hier auch direkt und frisch verkocht und sorgen für nachhaltigen Genuss im Gastronomiebetrieb vom Holzhaus 1. Auch die Landwirtschaftskammer hat eine Etage im Holzhaus 1 gekauft und unterstreicht den ökologischen Grundgedanken der Bauherren und setzt hier ein wichtiges Zeichen für den nachhaltigen Ansatz in der Holz- und Forstwirtschaft.
Eine Herausforderung war die niederschlagsreiche Witterung bei der Montage, vor allem hinsichtlich der zahl- reichen Deckenelemente in Wohnsichtqualität. Hier war das Team von Holzbau Winkler aus Wieselburg gefordert.

Der Generalübernehmer
Die Pointinger Bau | Immo Gmbh fungiert als Generalübernehmer (inklusive Planung) und Bauträger. Das Bau- unternehmen wirkt in ganz Österreich, je nach Region greift das Unternehmen hier auf ansässige Zimmerei-Partner zurück. Hier sucht das erfolgreiche Unternehmen auch immer wieder Zimmerei-Partner in ganz Österreich.

Bernhard Pointinger, GF
Zahlen, Daten, Fakten
Baujahr: 2017
Standort: Adlwang | OÖ
Gebäudetyp: Gewerbe / Büro
Geschosse: 3
CLT Massivholz
Projektpartner
Bauherr: Holzhaus 1 GmbH
Partner: Pointinger Bau Gmbh
Ausarbeitung CLT : ZMP
Bildrechte: www.martinsteinkellner.com