Beim Entwurf der Tierklinik in Hainburg an der Donau lag der Fokus auf der wirtschaftlichen Umsetzung eines funktionalen Raumprogrammes, das kompakt, effizient, klar strukturiert und stimmig gegliedert geplant wurde.
Funktionales Raumprogramm
Der Fokus des Entwurfs liegt auf der wirtschaftlichen Umsetzung eines funktionalen Raumprogramms, der Optimierung der Arbeitsvorgänge und im Herausfiltern und Zusammenschluss von Teilbereichen. So soll das Gebäude für alle Nutzer – von den Ärzten und ihrem Klinikteam über die (tierischen) Patienten und ihre Besitzer als Besucher – ein angenehmes aber vor allem funktional und technisch ideal gelöstes Umfeld schaffen. Die Kompetenz und Erfahrung des Klinikteams sowie die ausgezeichnete medizinische Versorgung stehen im Vordergrund und sollen durch die Architektur unterstrichen werden.
Perfekt komibiniert
Alle erforderlichen Funktionen werden in zwei Hauptvolumen untergebracht, die durch Einschnitte in Form von Atrien und Rücksprüngen in der Gebäudefront generiert werden. Die zwei Körper werden durch ein großflächiges Vordach zusammengebunden. Dieses Vordach rahmt auch gleichzeitig den Publikumsbereich (Empfang, Wartebereich und Ambulanzen) mit seiner großflächigen Glasfassade und schafft Beschattung und Schutz vor Witterung in den außenliegenden Wartebereichen. Den Kopf der Klinik bildet der Empfangsbereich mit Wartezone. Von dort aus werden die weiteren Funktionsbereiche über einen zentralen Gang erschlossen: Ambulanzen, weitere Untersuchungen und Diagnostik, Klinik-Apotheke, Technik, und Nebenräume, der OP-Bereich, sowie der Bereich für den stationären Aufenthalt mit Hunde-Freilaufzone und der Mitarbeiterbereich.

Die Zimmerei – ein Unternehmen mit Holzbautradition
Die Holzbau Kast GmbH ist ein holzverarbeitender Familienbetrieb seit mittlerweile 144 Jahren. Derzeit beschäftigt das Unternehmen am Neusiedlersee 45 Mitarbeiter in Gols. Die Arbeiten reichen vom klassischen Dachstuhlmontagegewerk bis hin zu modernstem Holz-Hausbau. Das Unternehmen hält eine gewisse Pionierfunktion inne, denn seit dem Jahr 1980 sehen sie es als deren Auftrag umweltfreundlich zu arbeiten. Daher setzen sie besonders auf nachhaltigen und energieeffizienten Holzbau sowie die Verwendung ökologischer Baustoffe.

Zahlen, Daten, Fakten
Baujahr: 2020
Standort: Hainburg an der Donau
Gebäudetyp: Sonderbau/Tierklinik
Geschosse: 1
CLT Massivholz
Projektpartner
Bauherr: Christian u. Mathias Hofmann
Partner: Olivia Stein Architektur
Holzbaufirma: Holzbau Kast GmbH
Ausarbeitung & Projektmanagement: ZMP
Fotos: Dimitar Gamizov