Im niederösterreichischen Sprögnitz legt der Kräuter- und Gewürzspezialist SONNENTOR beim Ausbau seiner Kräuterhallen besonderes Augenmerk auf eine ökologische Bauweise. So stand fest: Holz soll eine große Rolle spielen.
Ein Zuhause aus Massivholz für Kräuter und Gewürze – nachhaltig und regional
So setzte das Unternehmen bei der Entstehung des derzeit höchsten Hochregallagers Österreichs, das in Massivholzbauweise entsteht, auf eine Konstruktion aus dem Zukunftsbaustoff Cross Laminated Timber (CLT).
Die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität gehören bei SONNENTOR zur gelebten Unternehmensphilosophie und finden sich im Konzept für das zentrale Hochregallager wieder. Dieses wurde von der BM-WERNER GmbH geplant und in Kooperation mit dem Bauunternehmen Georg Fessl GmbH ausgeführt. Die Holzbauprofis von ZMP waren dabei rund um das Thema CLT unterstützend tätig, sodass Ende des Jahres auf ein zentrales Lager zugegriffen werden kann.

Insgesamt 8500 Stellflächen

Aus nachhaltigen sowie logistischen Gründen sollen die
Rohstoffe und fertigen Produkte auf einer Fläche von 3000m², einer Höhe von bis zu 19m, in insgesamt 8500 Stellplätzen gelagert und somit an einem Produktionsstandort vereint werden. Weiters war es dem Unternehmen von der Planung bis zur Fertigstellung ein Anliegen, regionale Betriebe mit der Umsetzung des Projekts zu beauftragen. Damit sollen die Wertschöpfung in der Region gefördert und die Transportwege kurz gehalten werden. Um eine rasche und unkomplizierte Montage gewährleisten zu können, wurden mit den steirischen Holzbauingenieuren von ZMP spezielle Detaillösungen für die Massivholzkonstruktion ausgearbeitet.
Bindeglied zwischen Industrie und Zimmerei
ZMP hat sich als Bindeglied zwischen Industrie und Zimmerei rund um den Zukunftsbaustoff CLT auf dem Markt etabliert und optimiert bereits seit mehr als zehn Jahren mit Holzbaubetrieben in Österreich zahlreiche Massivholzprojekte jeder Größe. Zweifelsohne ist das gemeinsam mit Georg Fessl realisierte Projekt einzigartig in Österreich und das bisher größte CLT-Bauwerk in der Firmenhistorie, denn hier wurden in nur einem Projekt ca. 2300m³ CLT verbaut. Mit seinem neuen Hochregallager setzt SONNENTOR ein nachhaltiges Zeichen und zeigt einmal mehr, dass Massivholz der Baustoff der Zukunft ist.

Der regionale Zimmerer

Die Firma Georg Fessl GmbH ist ein seit 1920 im niederösterreichischen Waldviertel verwurzelter Gewerbebetrieb und ist erfolgreich tätig als Baumeisterbetrieb bzw. Generalunternehmerbau und als Zimmerei.
Deren Devise lautet „Vorsprung durch Handwerk!“.
Das Unternehmen setzt auf Qualität und somit auf bestens ausgebildete Mitarbeiter und auf seine Erfahrung, gleichzeitig entwickeln sie sich innovativ, kompetent und traditionell – für ihre Kunden – weiter.
Die Georg Fessl GmbH ist ein bodenständiges Unternehmen, das Kompetenz und Regionalität groß schreibt.
Zahlen, Daten, Fakten
Baujahr: 2021
Standort: Sprögnitz, NÖ
Gebäudetyp: Gewerbliches Gebäude/Lagerhalle
Geschosse: –
CLT Massivholz
Projektpartner
Bauherr: SONNENTOR Kräuterhandels GmbH
Holzbaufirma: Georg Feßl GmbH
Ausarbeitung: Georg Feßl GmbH & ZMP
Bildrechte: SONNENTOR & Georg Feßl GmbH