Holz ist ein Baustoff, dessen Einsatzgebiet sich längst nicht mehr nur auf den Einfamilienhaus-Sektor beschränkt. Im Bereich der gewerblichen Bauten lässt sich eine Tendenz in Richtung nachhaltiger Baustoffe und ökologischer Bauweisen erkennen. So war auch für unseren Partner Meisterbau Aichinger beim Neubau seines Firmensitzes, der die Produktionshalle und Büroräumlichkeiten beherbergt, der Einsatz von Cross Laminated Timber und KIELSTEG eine klare Sache.
Betriebsgebäude Meisterbau Aichinger GmbH
Rasche Umsetzung
In diesem Projekt trug die MBA Immo GmbH, auch ein Unternehmen von Harald Aichinger, die Rolle des Kunden, während die Ausführung von der Meisterbau Aichinger GmbH übernommen wurde. Die Planung wurde ebenfalls von der Meisterbau Aichinger GmbH, in Zusammenarbeit mit der Firma Ebner & Partner Planungs GmbH & Co KG, ausgeführt. Bei der statischen Ausarbeitung hat das ZMP-eigene Statik-Team Meisterbau Aichinger unterstützt.
Die Planungsdauer war bemerkenswert kurz und spontan, beginnend im März 2020 mit dem Vorentwurf und dem darauffolgenden Grundstückskauf. Kurz darauf erfolgten der finale Entwurf und die Einreichung von September bis Dezember 2020. Nach dem Baustart im Juli 2021 wurde das Projekt, auch der raschen Bauzeit mit Massivholz geschuldet, bereits im Juni 2022 abgeschlossen. Obwohl sich Harald Aichinger der großen Herausforderung der steigenden Baustoffpreise und Lieferengpässen gegenübergestellt sah, konnte das Projekt mit ungebrochenem Teamgeist und Energie erfolgreich umgesetzt werden.


Holz klar im Vorteil
„Die Entscheidung für die Baustoffe CLT und KIELSTEG war naheliegend, da sie zur Holzmassivbauweise passten und ein behagliches Ambiente für Kunden und Mitarbeiter schufen. Eine Stahl- oder Sandwich-Halle wäre für mich nicht Frage gekommen.“
HBM Bmstr. Harald Aichinger, Geschäftsführer Meisterbau Aichinger GmbH
CLT und KIELSTEG
Die Verwendung ökologischer und nachhaltiger Baustoffe war Harald Aichinger ein zentrales Anliegen, ebenso wie die Schaffung eines Vorzeigeprojekts mit hohem Wohlfühlfaktor für Kunden im Privat- und Gewerbebereich. „Die Kunden sollen die Materialien, die wir ihnen verkaufen, auch im verbauten Zustand sehen können.“ Durch seine trockene Bauweise und die rasche Bauzeit erwies sich CLT als der passende Baustoff, um das Projekt zeitnah fertigzustellen. Des Weiteren können die Sichtoberflächen gleich als Anschauungsbeispiele für Kunden verwenden werden.
Harald Aichinger wollte aber auch unbedingt KIELSTEG verbauen, da so die volle Raumhöhe ausgenutzt werden konnte und sich durch die große Spannweite keine zusätzlichen Träger als notwendig erwiesen – und das bei ansprechender Optik & rascher Montage. Einmal mehr erwiesen sich für unseren Partner die rasche Bauzeit, die trockene Bauweise sowie die ansprechende Optik und die einfache Handhabung ohne zusätzliche Dampfbreme als große Vorteile von CLT und KIELSTEG.


Der regionale Zimmerer
Dank großer Leidenschaft, langjähriger Erfahrung und stetiger fachlicher Weiterbildung, ist es Harald Aichinger und seinem Team ein Anliegen, ihren Kunden bei der Realisierung deren Projektes zur Seite zu stehen und es von der Planung über die Ausführung bis zur Fertigstellung umzusetzen. Dabei liegt es Harald Aichinger und seinem Team besonders am Herzen, individuelle und kundenspezifische Lösungen für Sie zu erarbeiten.
Fotos | Thomas Gobauer Photography
Eingereicht zum niederösterreichischen Holzbaupreis
Zahlen, Daten, Fakten
Baujahr: 2021
Standort: Wiener Neustadt, NÖ
Gebäudetyp: Betriebsgebäude/Gewerbebau
Geschosse: 2
CLT Massivholz & KIELSTEG
Projektpartner
Bauherr: Meisterbau Aichinger GmbH
Partner: Ebner & Partner Planungs GmbH & Co KG
Holzbaufirma: Meisterbau Aichinger GmbH
Ausarbeitung & Projektmanagement: Meisterbau Aichinger GmbH
Statik: ZMP GmbH
Bildrechte: Thomas Gobauer | Harald Aichinger